Kinokatzen: Unterschied zwischen den Versionen
Thwien (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Thwien (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Datei:Lissy 03.jpg|Auf dem Projektor [[Ernemann X]] | Datei:Lissy 03.jpg|Auf dem Projektor [[Ernemann X]] | ||
Datei:Lissy 02.jpg|Mit Herrn Müller | Datei:Lissy 02.jpg|Mit Herrn Müller | ||
Datei:Lissy 04.jpg|Auf dem Makeup- | Datei:Lissy 04.jpg|Auf dem Makeup-Tisch | ||
Datei:Lissy 05.jpg|Auf Schreibtisch im Vorführraum | Datei:Lissy 05.jpg|Auf Schreibtisch im Vorführraum | ||
Datei:Lissy 06.jpg|Auf der Feuerleiter zum Dach des Saals | Datei:Lissy 06.jpg|Auf der Feuerleiter zum Dach des Saals |
Version vom 7. Dezember 2020, 14:26 Uhr
Lissy (†1990)
Lissy wurde Herrn Hans-Heinrich Müller von einem Mitarbeiter der Ufa-Theater AG überlassen. Sie starb leider an den Folgen einer Vergiftung, vermutlich als sie draußen im Freien Rattengift gefressen hatte.
Der Mitarbeiter der ehemaligen Ufa-Theater AG erzählte mir: "Das Foto der feuerleiterkletternden Lissy [...] da steckt auch eine tolle Geschichte dahinter: Katzen können naturgemäß bei Rundstahl-Leitern die Krallen nicht benutzen und müssen somit unten bleiben. Glaubte man bisher. Mit Krabben aus der Horten-Feinkostabteilung hat Herr Müller Lissy so lange gelockt, bis sie schließlich die Pfote bis zum ersten Gelenk umknickte und in die Leitersprossen einhängte und Sprosse um Sprosse nach oben gelangte. Dann gab es Krabben. Dafür hat Herr Müller in unendlicher Geduld über ein Jahr gebraucht: Allerfeinste und sehr liebevolle Dressur."[1]
Auf dem Projektor Ernemann X
Auf dem Projektor Ernemann X
Kinokater (ab 1991)
Da Herr Müller sehr um Lissy getrauert hatte, schenkte ihm der damalige Theaterleiter des Universum Filmtheaters seinen Kater. Und somit war das Universum wieder um eine Kinokatze reicher. Leider erinnere ich mich nicht mehr an den Namen des Katers.
Referenzen
- ↑ E-Mail vom 3.11.2020